Drei Lkw-Brände: A14, A44 und A70

13.11.2025 10:07 Uhr | Lesezeit: 3 min
Feuerwehr; Autobahn; Unfall; Brand;
Nach technischen Defekten und Reifenplatzern kam es zu mehreren Lkw-Bränden auf deutschen Autobahnen in Süd- und Mitteldeutschland (Symbolbild)
© Foto: ABBfoto / picture alliance

Drei Lkw-Brände auf der A14, A44 und A70 haben den Verkehr in Sachsen-Anhalt, Hessen und Bayern behindert. Die Sperrung an der A70 dauert weiter an. Die Polizei rät zu weiträumiger Umfahrung.

Auf mehreren Autobahnen in Deutschland haben nach Angaben der dpa in der Nacht und am frühen Morgen Lastwagen gebrannt. Die Vorfälle ereigneten sich auf der A14 bei Ilberstedt in Sachsen-Anhalt, auf der A44 bei Zierenberg in Hessen und auf der A70 bei Bamberg in Bayern. Alle drei Fahrer konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, verletzt wurde niemand.

A70 bei Bamberg: Anhaltender Stau durch Sperrung

Auch in Bayern kam es laut dpa am frühen Donnerstagmorgen zu einem Lkw-Brand. Auf der A70 zwischen den Anschlussstellen Bamberg Hafen und Hallstadt in Fahrtrichtung Bayreuth stand ein Lastwagen in Flammen.

Laut Polizei dauert die Sperrung voraussichtlich bis in den Vormittag (13. November 2025) an. Es bildete sich ein rund zehn Kilometer langer Stau. Der Polizeisprecher riet Autofahrern, die Stelle weiträumig zu umfahren.

Der Lastwagen müsse abgeschleppt werden, zudem sei viel Diesel ausgelaufen. Nach Angaben der Polizei löste ein technischer Defekt das Feuer aus. Der Fahrer konnte das Fahrzeug rechtzeitig verlassen. Verletzt wurde niemand.

A14 bei Ilberstedt: Hoher Sachschaden, Sperrung behoben

Auf der A14 in Fahrtrichtung Magdeburg geriet gegen 23.30 Uhr auf Höhe von Ilberstedt ein Sattelanhänger in Brand, wie die dpa berichtete. Nach Polizeiangaben war kurz hinter dem Autobahnkreuz Bernburg ein Reifen geplatzt, der anschließend Feuer fing. Der 55-jährige Fahrer lenkte den Sattelzug auf den Standstreifen und blieb unverletzt.

Die Feuerwehr löschte die Flammen, bevor sie auf den gesamten Auflieger übergreifen konnten. Es entstand ein Sachschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich, Teile der geladenen Drogerieartikel wurden beschädigt. Eine Fremdeinwirkung schließen die Ermittler derzeit aus.

Während der Löscharbeiten war die Fahrtrichtung Schwerin für etwa eine Stunde gesperrt. Richtung Magdeburg floss der Verkehr bis Donnerstagmorgen einspurig an der Einsatzstelle vorbei.

A44 bei Zierenberg: Laminatladung brennt

In Nordhessen brannte am frühen Morgen auf der A44 bei der Anschlussstelle Zierenberg in Fahrtrichtung Dortmund der Anhänger eines Lastwagens. Laut Polizei geriet die geladene Laminatware gegen 5.00 Uhr aus bislang unbekannter Ursache in Brand.

Das Fahrzeug stand auf dem Beschleunigungsstreifen des Parkplatzes Rohrberg. Nach dem Löschen und der Suche nach Glutnestern muss der Lkw noch entladen und abgeschleppt werden. „Das kann eine Weile dauern“, sagte ein Polizeisprecher. Der Verkehr wurde umgeleitet, es bildete sich ein Stau von rund fünf Kilometern.


In unserem VR-Verkehrsrechtsblog klärt Rechtsanwalt Dr. Wolf-Henning Hammer über Verkehrsrechtsangelegenheiten rund um den Straßengüterverkehr auf. Der Zugang zu unseren Blogs ist für Abonnenten kostenfrei. Ein unverbindliches, zwei-monatiges Kennlern-Abo können Sie gerne hier abschließen. 

Sie haben Fragen oder Themen für unsere Blogs, die sich unser Expertenteam genauer ansehen soll? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an verkehrsrundschau@tecvia.com oder wenden Sie sich direkt an unsere Rechtsredakteurin Marie Christin Wiens.


HASHTAG


#Unfall

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.