-- Anzeige --

Die LKW-Maut führt zu einem Ausleseprozess

06.10.2004 16:12 Uhr

Streitgespräch zwischen BGL-Präsident Hermann Grewer und BME-Geschäftsführer Holger Hildebrandt

-- Anzeige --

Hannover. Transportunternehmer und Einkäufer weigern sich beide hartnäckig, die Kosten für die LKW-Maut zu übernehmen. In einem VerkehrsRundschau-Streitgespräch zwischen dem Präsidenten des Bundesverbandes Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL), Hermann Grewer, und dem Geschäftsführer des Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME), Holger Hildebrandt, vertraten beide Parteien die Ansicht, dass es für ihr Klientel keine Spielräume mehr gibt, die Maut zu schultern. „Die Maut ist ein Kostenfaktor, der auf den Verbraucher überwälzt wird. Davon bin ich zutiefst überzeugt“, sagte Grewer. Dem hielt Hildebrandt entgegen: „Welche Produkte lassen denn noch Preissteigerungen zu? Mir sind nicht viele bekannt.“ Einig waren sich die beiden Kontrahenten, dass Anbieter von hochwertigeren Leistungen es einfacher haben, die Kosten der Maut weiterzuleiten, als die Anbieter von einfachen Transporten. Grewer prophezeite eine weitere Zunahme des Wettbewerbdrucks: „Die Maut wird zu einem Ausleseprozess führen, bei dem nur gut positionierte und kostenbewusste Unternehmen übrig bleiben.“ (cd) Steigen die Transportpreise aufgrund der LKW-Maut? Wann sind die Einkäufer bereit, doch die Kosten der Maut zu übernehmen? Lesen Sie die Antworten von Grewer und Hildebrandt in der Freitagsausgabe der VerkehrsRundschau.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.