Düsseldorf. Mit der Umbenennung in GS1 Germany passt sich die Standardisierungsorganisation der deutschen Konsumgüterwirtschaft den internationalen Veränderungen an. Nach der Fusion der nordamerikanischen Standardisierungsorganisation UCC mit der europäisch geprägten EAN International zu GS1 übernehmen auch die nationalen Standardisierungsorganisationen den neuen Namen. Die Abkürzung GS1 steht dabei für Global Standards One. Mit der neuen Marke hat die bisherige CCG auch ihre Aufgaben neu gegliedert. Unter dem Dach von GS1 Germany finden sich die Bereiche EAN (European Article Number), ECR (Efficient Consumer Response), EPCglobal (Electronic Product Code), Event und GS1 Germany Consult.(ak)
Die CCG heißt nun GS1 Germany
Die seit 30 Jahren bestehende Centrale für Coorganisation (CCG) hat heute auf der Messe Euroshop in Düsseldorf offiziell ihre Umbenennung in "GS1 Germany" vollzogen.