Bonn. DHL Freight bietet seinen Kunden jetzt regelmäßige Frachttransporte zwischen Europa und dem Nahen Osten auf der Straße an. Der neu eingerichtete Straßentransport innerhalb des Netzwerks von DHL Freight bedeute niedrigere Versandkosten und einfachere Prozesse als in der Luftfracht sowie schnellere Laufzeiten im Vergleich zum Seetransport, heißt es in einer am Dienstag verbreiteten Mitteilung. „Aufgrund dieses neuen Angebots lohnt es sich für unsere europäischen Kunden mit Versandzielen in Nahost, ihre Sendungsstruktur zu überprüfen“, sagte Thomas George, CEO von DHL Freight. „Die Nutzung unserer DHL Middle East-Landverkehre ermöglicht erhebliche Einsparungen bei den Versandkosten und eine Verbesserung der gesamten Lieferkette.“ Um kurze Laufzeiten zu gewährleisten, werden alle europäischen Sendungen in das Transit Center in Istanbul weitergeleitet. Von dort aus wird die Fracht in das Netzwerk im Nahen Osten eingespeist. Jede Lieferung ist mit einem individuellen Code ausgestattet und kann online verfolgt werden. Darüber hinaus übernimmt DHL alle administrativen Aufgaben, wie die Zollabfertigung, die Dokumentenabfertigung und den Abschluss der Risikoversicherung. (pi)
DHL: Neues Angebot für Kunden mit Versandzielen in Nahost

Regelmäßige Straßen-Frachttransporte als Alternative zu Luft- und Seefracht