-- Anzeige --

DHL Global Mail: Neue Marke für internationale Briefservices

07.10.2004 14:07 Uhr

Die Deutsche Post World Net stellt ihre internationalen Briefservices außerhalb Deutschlands unter ein neues Markendach. Aus Deutsche Post Global Mail wird DHL Global Mail.

-- Anzeige --
Bonn. Mit dieser Entscheidung verfolge der Konzern sein One-Stop-Shopping Konzept und biete weltweit Brief-, Express- und Logistiklösungen aus einer Hand an. DHL Global Mail bleibe trotz Markenwechsel dem Briefbereich im Konzern zugeordnet und werde auch weiterhin über eine eigene Vertriebsorganisation verfügen. "Die Marke DHL verfügt weltweit über einen sehr hohen Bekanntheitsgrad, davon werden wir profitieren", sagt Klaus Knappik, Vorsitzender des Bereichsvorstands Mail International bei der Post. Die neue Marke wird am 18. Oktober in Amerika und im asiatisch-pazifischen Raum eingeführt. In einem zweiten Schritt erfolgt im Januar 2005 die Umstellung in Europa. In Deutschland wird das nationale und internationale Briefgeschäft weiterhin unter der Marke Deutsche Post geführt. In den USA wird die neue Marke DHL Smart & GlobalMail heißen. Im Mai dieses Jahres hatte die Deutsche Post Smartmail Services, einen privaten Anbieter für nationale Briefservices in den USA, übernommen.
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.