-- Anzeige --

Deutsche Gefahrgut-Transporte mit am sichersten

01.10.2000 17:30 Uhr

Schlusslichter sind Österreich, Belgien und Finnland

-- Anzeige --

Jeder fünfte kontrollierte Gefahrgut-Transporter auf EU-Straßen verstößt gegen EU-Recht. Zu dieser Erkenntnis kommt die EU-Kommission in einem Bericht über die Umsetzung der EU-Richtlinie 95/50 für Kontrollen von Gefahrgut-Fahrzeugen. Beanstandet wurden vor allem kleinere Mängel wie das Fehlen der Frachtpapiere (19,6 Prozent) oder der Identifizierungsplakette (11,6 Prozent). Gravierende Verstöße wie die Beförderung unerlaubter Güter oder undichte Transportbehälter machten nur 0,3 Prozent aus. Deutschland, Spanien und Frankreich gehörten mit weniger als 20 Prozent beanstandeter Fahrzeuge zu den Besten. Negativ-Spitzenreiter ist Österreich mit 83 Prozent, gefolgt von Belgien mit 55 und Finnland mit 50 Prozent. Die meisten Versäumnisse sind laut Analyse nicht in der Mängelliste des Richtlinien-Anhangs zu finden. Sie müsse deshalb erweitert werden.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.