-- Anzeige --

Deutsche Bahn verklagt GDL

15.11.2007 17:35 Uhr

Die Deutsche Bahn verklagt die Lokführergewerkschaft GDL auf fünf Millionen Euro Schadenersatz

-- Anzeige --

Berlin. Die Bahn verklagt die Lokführergewerkschaft GDL auf fünf Millionen Euro Schadenersatz. Die Klage sei beim Arbeitsgericht Frankfurt am Main eingereicht worden und beziehe sich auf den Warnstreik der GDL vom 10. Juli, sagte ein Bahnsprecher heute in Berlin. Er bestätigte damit einen Bericht der Zeitung „Bild“ (Freitag). Die Gewerkschaft bewertete das Vorgehen der Bahn als Teil einer Kampagne, „um unsere Mitglieder zu verunsichern“. „Aber Deutschland muss keine Sorge haben, die GDLer stehen wie eine Wand“, sagte der stellvertretende GDL-Vorsitzende Günther Kinscher. Er wies darauf hin, dass die Bahn „lange gebraucht“ habe, vom 10. Juli bis jetzt, „um festzustellen, dass dieser Streik unrechtmäßig gewesen sein soll“. Der 10. Juli war im laufenden Tarifkonflikt der zweite Tag mit Warnstreiks der GDL. Die Bahn hatte schon damals angekündigt, Schadenersatzforderungen zu prüfen. Nachdem der Warnstreik am Morgen bereits begonnen hatte, verbot damals das Arbeitsgericht Mainz die Arbeitsniederlegungen auf Antrag der Bahn per Einstweiliger Verfügung. Die GDL brach den Warnstreik schließlich ab. Sie bestritt seinerzeit, gegen die Friedenspflicht verstoßen zu haben, wie das Gericht in der Begründung angegeben hatte. Der bundeseigene Konzern hatte mehrmals Arbeitsgerichte eingeschaltet, um geplante Streiks der Gewerkschaft untersagen zu lassen. Von Anfang Oktober bis Anfang November galt ein Streikverbot für den Fern- und Güterverkehr. Das Landesarbeitsgericht Chemnitz hob diese Beschränkung am 2. November auf und sprach der GDL ein umfassendes Streikrecht zu. Ein Sprecher des Frankfurter Arbeitsgerichts wollte den Eingang der Schadenersatzklage heute nicht bestätigen, weil diese der Gegenseite noch nicht zugestellt worden sei. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.