Berlin. Wie die Deutsche Bahn AG heute mitteilte, hat der Konzern gestern in New York einen Kaufvertrag über den Erwerb von 100 Prozent der Geschäftsanteile der Bax Global Inc. in Irvine, Kalifornien, von dem US-Unternehmen The Brink’s Company geschlossen. Damit baue der Bahn-Konzern seine Position als internationaler Logistikdienstleister in den wesentlichen Wachstumsmärkten im asiatisch-pazifischen Raum sowie in China und den USA entscheidend aus, heißt es. DB-Vorstandsvorsitzender Hartmut Mehdorn: „Bax passt exakt zu unserer Strategie und ergänzt sich ideal mit unserer Logistiktochter Schenker. Mit diesen beiden Gesellschaften ist die DB AG jetzt weltweit eines der führenden Unternehmen der Transport- und Logistikbranche.“ Bax Global bietet weltweite Luft- und Seefrachtspedition, inländische Transportdienstleistungen sowie Supply Chain Management. In den ersten drei Quartalen des Jahres 2005 hat Bax mit mehr als 12.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,04 Milliarden Dollar erzielt, im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es 1,75 Milliarden Dollar. Das Ergebnis in diesen neun Monaten stieg auf 47,2 Millionen Dollar, nach 30,1 Millionen Dollar im Vorjahr. Bax Global gehört damit laut der Deutschen Bahn zu den 20 größten US-Logistikunternehmen. Im Geschäft mit Stückgut sei Bax die Nummer 1 in den USA. Weltweit unterhalte Bax über 500 Büros in mehr als 130 Ländern. DB Logistics, das Ressort Transport und Logistik der Deutschen Bahn AG, werde durch die Akquisition von Bax (Umsatz 2004: rund 2,4 Milliarden Dollar) sein Geschäftsvolumen auf knapp 15 Milliarden Euro steigern. Gleichzeitig werde der Internationalisierungsgrad weiter erhöht. „Bax bringt uns in Kombination mit unserem Geschäftsfeld Schenker einen entscheidenden Schritt nach vorn. Das heißt: Wir stärken damit die Ertragskraft des Konzerns und sichern Arbeitsplätze in Deutschland und Europa“, so Norbert Bensel, das für DB Logistics zuständige Vorstandsmitglied der Deutschen Bahn AG. (tbu)
Deutsche Bahn kauft Bax Global

Bahn-Konzern sieht den US-Logistiker als eine ideale Ergänzung zur Logistiktochter Schenker