Offenbach. Mit Quick Tag Line will der Anbieter vor allem Lieferanten der großen Handelsketten ansprechen. Die Lieferanten könnten jetzt die Forderungen, die RFID-Tags (Radio Frequency Identification) bereits im Produktionswerk nicht nur auf Paletten, sondern auch auf Kartons aufzubringen, kostengünstig erfüllen. Die Dematic Quick Tag Line kombiniert automatisierte Vorgänge wie Karton-Identifizierung, RFID-Etiketten-Druck und RFID-Tag-Applikation und synchronisiert diese mit dem Kartontransport. In der angebotenen Konfiguration beinhaltet die Dematic Quick Tag Line im Wesentlichen Barcodeleser, RFID-Tag-Drucker und -Etikettiergeräte, RFID-Lese/Schreibgeräte sowie die entsprechenden Förderstrecken. Außerdem enthält Quick Tag Line eine Softwarelösung, die mit dem kundenseitigen Warehouse Management System (WMS) und den übrigen RFID-Applikationen im Unternehmen zusammenarbeitet. Die Siemens-Tochter Dematic, Offenbach, arbeitet im Rahmen der "Future Store Initiative" der Metro AG an der Entwicklung von RFID-Lösungen mit.
Dematic stellt RFID-Modul "Quick Tag Line" vor
Dematic, Anbieter von Intralogistiksystemen, hat mit "Quick Tag Line" ein neues Modul für den Einsatz der RFID-Technologie entwickelt. Als Stand-Alone-Lösung oder in den vorhandenen Materialfluss integriert, sei es mit diesem Modul möglich, Kartons vor der Palettierung hoch automatisiert mit einem RFID-Tag zu versehen, teilte Dematic mit.