-- Anzeige --

DaimlerChrysler will Transporterproduktion in Düsseldorf steigern

07.12.2006 10:08 Uhr

Gute Auslastung im Düsseldorfer DC-Werk: 150.000 Fahrzeuge sollen 2007 gefertigt werden

-- Anzeige --

Düsseldorf/Stuttgart. Der Autokonzern DaimlerChrysler will 2007 seine Transporterproduktion im Düsseldorfer Werk auf 150.000 Fahrzeuge steigern und damit das Rekordniveau von 2005 übertreffen. Dies würde einer Fertigung von 650 Autos je Arbeitstag entsprechen, sagte der Betriebsratsvorsitzende des Standortes mit rund 6300 Beschäftigten, Thomas Weilbier, der „Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung“ (NRZ/Donnerstag). Nach dem Modellwechsel und der Produktionsumstellung rollen in diesem Jahr voraussichtlich fast 130.000 Nutzfahrzeuge vom Band. „Wir können von einer weiterhin guten Auslastung sprechen“, sagte Weilbier. Er rechne dem Bericht zufolge wegen der positiven Konjunkturlage „ziemlich fest mit einer weiteren Zunahme der Aufträge“. In Düsseldorf produziert DaimlerChrysler die geschlossenen Varianten seines Erfolgsmodells Sprinter, beispielsweise Kastenwagen. In Ludwigsfelde bei Berlin werden inzwischen die offenen Varianten, etwa Pritschenwagen, gefertigt. An beiden Standorten rollen zudem die VW-Transportermodelle Crafter von den Bändern. (dpa/tz)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.