Hannover. Der niederländische LKW-Hersteller DAF strebt mit seinen schweren Lastwagen zunehmend auf den europäischen Markt. „Nach neuesten Informationen erreichten wir im Juli einen Marktanteil von 14,5 Prozent und stehen damit auf dem dritten Platz in Westeuropa“, sagte Marketingdirektor Kerry McDonagh heute auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover. Langfristig wolle DAF auf 20 Prozent Marktanteil im Schwerlast-Segment wachsen. Nach eigenen Angaben produzierte DAF im vergangenen Jahr eine Rekordzahl von 41.200 schweren und mittelschweren Fahrzeugen. In Deutschland habe das Unternehmen 2005 seinen Marktanteil auf 8,1 Prozent gesteigert und sei damit führender Lastwagen-Importeur. „Letztes Jahr erreichte DAF einen Rekordumsatz von 3,4 Milliarden Euro und einen Nettogewinn von 284 Millionen Euro“, sagte McDonagh. Der niederländische LKW-Hersteller will auf der IAA Nutzfahrzeuge seine neuen Fahrzeugreihen XF, CF und LF sowie einen neuen umweltschonenden Dieselmotor vorstellen. Dieser „EEV-Motor“ habe Emissionswerte, die im Vergleich zur von 2008 an gültigen Euro-5-Abgasnorm, nochmals gesenkt würden, sagte Produktionsdirektor Ron Borsboom in Hannover. Der Motor solle von Mitte 2007 an auf den Straßen getestet werden. (dpa/sb)
DAF will in Europa wachsen
Zielvorgabe ist Marktanteil von einem Fünftel: Niederländischer LKW-Hersteller setzt auf den europäischen Markt