Hamburg. Cargofresh ist Anfang Oktober an die Börse gegangen. Das Unternehmen verfolgt laut eigenen Angaben damit das Ziel, in der Logistik verderblicher Lebensmittel international führend agieren zu können. Der Ausgabekurs der Aktie lag bei fünf Euro. Am ersten Tag kletterte sie auf 5,05 Euro; am Dienstagnachmittag stand sie bei 5,04 Euro. Cargofresh entwickelt und vermarktet Technologien, die den Transport von verderblicher Ware in Kühl-Containern ermöglicht. Der Markt für Kühl-Container wächst laut Cargofresh stetig: Von 1990 bis 2005 ist die Produktionszahl von 14.500 Standartcontainern (TEU) auf 144.000 TEU gestiegen. Auch die Anzahl der Stellplätze für Kühl-Container auf Schiffen nimmt jährlich um rund 14 Prozent zu. Cargofresh zufolge, werden in rund 40 Prozent dieser Container ihre Technologie eingebaut. Demnach rechnet das Untenehmen mit einem stetigen Wachstumskurs. (szs)
Cargofresh: Erfolgreicher Börsengang
Die Aktie notiert seit dem ersten Oktober an der Frankfurter Wertpapierbörse