-- Anzeige --

BVT: "Volle Umwälzung" der Mautkosten auf Auftraggeber

05.08.2003 14:07 Uhr

Verschiebung der Maut bietet Chance zu Preisverhandlungen

-- Anzeige --

Dortmund. Der Bundesverband der Transportunternehmen (BVT) empfiehlt seinen Mitgliedsbetrieben, die Mehrkosten durch die LKW-Maut vollständig an die Auftraggeber weiterzugeben. Dies sei angesichts des anhaltenden Streits über die Erstattung der Mautkosten zwischen Bundesregierung und Europäischer Union gerechtfertigt- zumal eine mögliche Erstattung ohnehin erst im Folgejahr zum Tragen käme. Außerdem entstünden den Unternehmen Kosten der Vorfinanzierung sowie derzeit noch nicht bezifferbare Bürokratiekosten, die eine "volle Umwälzung" rechtfertigten. Bestünden Auftraggeber auf die Weitergabe der geplanten Mauterstattung, so sollte diese in jedem Fall erst im Folgejahr erfolgen und von der tatsächlichen Realisierung der Mauterstattung abhängig gemacht werden, empfiehlt der Verband. Bei den Preisverhandlungen mit den Auftraggebern über die Folgen der Maut haben die Transportunternehmen nach Einschätzung des noch erheblichen Nachholbedarf. Die Vorsitzende des BVT, die Transportunternehmerin Dagmar Wäscher, bezeichnete den Maut-Aufschub daher auch als Chance für die Transportunternehmen, in Verhandlungen mit den Auftraggebern über höhere Preise zu reden. Die zweimonatige Maut-Verschiebung müsse zur intensiven Auseinandersetzung mit den verschieden Mauterfassungs- und Zahlungsmethoden genutzt werden, um das System zu testen, fordert der BVT. (vr/diwi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.