-- Anzeige --

BVL hat neuen Beirat

21.04.2008 17:22 Uhr

Die Bundesvereinigung Logistik hat auf ihrer letzten Mitgliederversammlung am Freitag neue Mitglieder in ihre diversen Beiräte berufen

-- Anzeige --
Düsseldorf. Neu in den Beirat der BVL wurden Robert Blackburn (Senior Vice President & Head of Global Supply Chain, BASF AG, Ludwigshafen), Helmut Limberg (Vorstand Vertrieb, Jungheinrich AG, Hamburg), Karl Nowak (President Corporate Sector Purchasing & Logistics, Robert Bosch, Gerlingen), Hans Smits (CEO, Port of Rotterdam, Rotterdam, Niederlande), Eckhard Südmersen (CEO, Arvato, Gütersloh), Matthias Wissmann (Präsident, Verband der Deutschen Automobilindustrie (VDA), Frankfurt/Main), berufen. Aus dem Beirat schieden Heinz Paul Bonn (Vorstandsvorsitzender, GUS Group, Köln), Cornelius Geber (Geschäftsführender Gesellschafter, CG Beteiligungs- und Management, Hamburg), Prof. Bernd Gottschalk (ehem. Präsident, VDA, Frankfurt/Main), Hans-Jörg Hager (Vorsitzender des Vorstands, Schenker Deutschland AG, Frankfurt/Main), Max Schachinger (Hauptgesellschafter und alleiniger Geschäftsführer, Schachinger Konzernbetriebe, Hörsching/Linz), aus. Vorsitzender des jetzt 29-köpfigen Gremiums ist unverändert Hugo Fiege, Geschäftsführender Gesellschafter, Fiege-Gruppe, Greven. Der Wissenschaftliche Beirat der BVL hat jetzt 17 Mitglieder. Neuer Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats ist Prof. Werner Delfmann (Direktor des Seminars für ABWL, Unternehmensführung und Logistik, Universität zu Köln, Köln). Er ist Nachfolger von Prof. Hans-Christian Pfohl. Neu in den Wissenschaftlichen Beirat wurde berufen das bisherige Vorstandsmitglied Prof. Michael Schenk (Institutsleiter IFF, Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung, Magdeburg). Verabschiedet wurden Prof. Gerd Aberle (Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, Justus-Liebig-Universität, Gießen), Prof. Helmut Baumgarten (Institut für Technologie und Management, Bereich Logistik, Technische Universität, Berlin), Prof. Hans-Christian Pfohl (Fachgebiet Unternehmensführung & Logistik, Technische Universität, Darmstadt), Prof. Horst Wildemann (Ordinarius, Lehrstuhl für BWL, Technische Universität, München). Aus dem Förderbeirat schieden Roland Frindik (stellvertretender Geschäftsführer Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr, Frankfurt/Main) und Prof. Hartmut Zadek (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Institut für Logistik und Materialflusstechnik (ILM)), aus. Vorsitzender des jetzt 20-köpfigen Förderbeirats ist unverändert Stefan Wolff, CEO, 4flow AG, Berlin. (eh)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.