Leipzig. Die Linke will im Bundestag der Aufnahme der Briefzustellerbranche in das Entsendegesetz zustimmen. Der Vorsitzende der Partei Die Linke, Lothar Bisky, sagte heute beim Verdi-Bundeskongress in Leipzig: „So können wir die Stimmen wettmachen, die die CDU-Mittelstandsvereinigung diesem zarten Pflänzchen verweigern will.“ Er sei froh, dass die SPD inzwischen Flugblätter zum Mindestlohn verbreite, die auch ein Politiker der Linken unterzeichnen könne. Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) will die Briefzusteller bis Jahresende in das Arbeitnehmerentsendegesetz aufnehmen und auf diesem Wege einen Mindestlohn festsetzen. Der zwischen Verdi und dem von der Post dominierten Arbeitgeberverband Postdienste ausgehandelte Tarifvertrag sieht Mindestlöhne für die Briefzusteller von 9,80 Euro im Westen und 9,00 Euro im Osten vor. In Anspielung auf diese unterschiedliche Mindestlohntarife sagte Bisky: „Briefe sind im Westen nicht schwerer als im Osten.“ (dpa/sb)
Briefsektor: Linke unterstützt Mindestlohn
Linksfraktion im Bundestag will Entsendegesetz für Briefzusteller zustimmen