-- Anzeige --

Briefsektor: Linke unterstützt Mindestlohn

02.10.2007 13:40 Uhr

Linksfraktion im Bundestag will Entsendegesetz für Briefzusteller zustimmen

-- Anzeige --

Leipzig. Die Linke will im Bundestag der Aufnahme der Briefzustellerbranche in das Entsendegesetz zustimmen. Der Vorsitzende der Partei Die Linke, Lothar Bisky, sagte heute beim Verdi-Bundeskongress in Leipzig: „So können wir die Stimmen wettmachen, die die CDU-Mittelstandsvereinigung diesem zarten Pflänzchen verweigern will.“ Er sei froh, dass die SPD inzwischen Flugblätter zum Mindestlohn verbreite, die auch ein Politiker der Linken unterzeichnen könne. Bundesarbeitsminister Franz Müntefering (SPD) will die Briefzusteller bis Jahresende in das Arbeitnehmerentsendegesetz aufnehmen und auf diesem Wege einen Mindestlohn festsetzen. Der zwischen Verdi und dem von der Post dominierten Arbeitgeberverband Postdienste ausgehandelte Tarifvertrag sieht Mindestlöhne für die Briefzusteller von 9,80 Euro im Westen und 9,00 Euro im Osten vor. In Anspielung auf diese unterschiedliche Mindestlohntarife sagte Bisky: „Briefe sind im Westen nicht schwerer als im Osten.“ (dpa/sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.