-- Anzeige --

Bremische Häfen: Seeverkehr mit Baltikum immer wichtiger

19.03.2008 17:30 Uhr
hafen_riga290
Der Hafen in Riga.
© Foto: Arndt

Containeraufkommen zwischen Bremischen Häfen und Littauen, Lettland und Estland um rund 40 Prozent gewachsen

-- Anzeige --

Bremen. Die Bremischen Häfen gehören immer klarer zu den Nutznießern der 2004 vollzogenen EU-Osterweiterung. Zu dieser Einschätzung kommt Bremens Häfen- und Wirtschaftssenator Ralf Nagel (SPD). Zwischen 2004 und 2006 nahm das zwischen den Weser-Häfen und den Hafenstandorten in den drei baltischen Staaten bewegte Containeraufkommen um rund 40 Prozent auf insgesamt 140.865 Standardcontainer (TEU) zu. Der mit Abstand wichtigste Partner für Bremen/Bremerhaven ist dabei Litauen. 2006 wurden rund 74.600 TEU zwischen Bremen und dem Hafen Klaipeda in Litauen bewegt (2004: 44.905 TEU). Den zweiten Rang belegt das benachbarte Lettland mit 41.244 TEU im Berichtsjahr 2006 (2004: 35.818 TEU). Den Reigen vervollständigt Estland mit 24.995 TEU im Jahr 2006 ( 2004: 19.767 TEU). Für den Containerlinienverkehr zwischen der Weser und den Häfen im Baltikum wird über sieben Reedereien dargestellt. Sie setzen in der Regel Schiffe mit einer Transportkapazität von 1000 TEU ein. Zu der positiven Entwicklung des bilateralen Seeverkehrs mit dem Baltikum trägt neben der raschen wirtschaftlichen Erholung der Staaten auch die weiter bestehende Funktion dieser drei Länder als Drehscheibe für den seewärtigen Außenhandel Russlands bei. Die Baltischen Länder arbeiten mit Hochdruck an einem Ausbau ihrer Terminal – und Umschlageinrichtungen. (eha)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.