Gütersloh. Ob Großunternehmen oder Mittelständler mit umfangreichem Versandvolumen: Mit einer eigens entwickelten Lösung bietet Arvato Services nach eigenen Angaben ab sofort weltweit Transportlösungen für jeden Bedarf an. Mit der Transportlösung von Arvato Services können Express- und Standardpakete, Luft- und Seefrachten weltweit verschickt werden. Die Lösung basiert auf einem IT-gestützten Multicarriersystem, an das derzeit 100 Frachtführer länderübergreifend angeschlossen sind. „Frachtführerunabhängig und je nach Anforderung an Geschwindigkeit, Servicelevel und Zielort können Arvato Services-Kunden den für sie am besten geeigneten Carrier hinsichtlich Preis und Qualität auswählen“, teilte die Bertelsmann-Tochter Arvato am Mittwoch mit. Das intuitiv zu bedienende Transportmanagement-System könne entweder an das Warenwirtschaftssystem des Kunden angebunden oder direkt über das Internet genutzt werden. Mit dem mehrsprachigen und in vielen europäischen Ländern verfügbaren Arvato-Transport-Information-System, kurz Artis genannt, sollen Kunden eine Lösung erhalten, die Zeit und Geld spart. Mit wenigen Mausclicks können, wie Arvato verspricht, Paketpreise und passende Transportdienstleister innerhalb weniger Sekunden ausfindig gemacht werden. Mit dem Online-Druck des Labels und der Übergabeliste würden Dokumente anschließend schnell und einfach erzeugt. (pi)
Bertelsmann-Tochter Arvato bietet weltweit flexible Transportlösungen an
Lösung fußt auf einem IT-gestützten Multicarriersystem