-- Anzeige --

Belgien: Mehr Verkehrssicherheit

01.08.2000 15:45 Uhr

Auf Lkw-Fahrer kommen verschärfte Kontrollen zu.

-- Anzeige --

Die belgische Regierung hat ein Gesetzesprojekt zur Straßenverkehrssicherheit beschlossen. Für den Schwerlastverkehr sind verstärkte Kontrollen der Lenk- und Ruhezeiten, des Ladungsgewichts sowie des Sicherheitsabstands und Tempos auf den Autobahnen vorgesehen. Außerdem sollen Fahrtenschreiber, Tempobegrenzer und Gurtpflicht in allen Lkw obligatorisch sein. Das Gesetzesprojekt entstand in Beratungen der Verkehrsministerin Isabelle Durant mit Experten des Innen- und Justizministeriums sowie der Regionen und Gemeinden. Das Projekt zeigt bereits erste Wirkung: In Flandern wurden 32 Automatik-Kameras zur Überwachung von Unfallschwerpunkten installiert, im wallonischen Landessüden sollen zehn dieser Kameras folgen. Ein neuer Bußgeldkatalog wird die Strafen übersichtlicher staffeln. Die geplante Einführung eines Punkteführerscheins haben die Beteiligten verschoben.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.