Die belgische Regierung hat ein Gesetzesprojekt zur Straßenverkehrssicherheit beschlossen. Für den Schwerlastverkehr sind verstärkte Kontrollen der Lenk- und Ruhezeiten, des Ladungsgewichts sowie des Sicherheitsabstands und Tempos auf den Autobahnen vorgesehen. Außerdem sollen Fahrtenschreiber, Tempobegrenzer und Gurtpflicht in allen Lkw obligatorisch sein. Das Gesetzesprojekt entstand in Beratungen der Verkehrsministerin Isabelle Durant mit Experten des Innen- und Justizministeriums sowie der Regionen und Gemeinden. Das Projekt zeigt bereits erste Wirkung: In Flandern wurden 32 Automatik-Kameras zur Überwachung von Unfallschwerpunkten installiert, im wallonischen Landessüden sollen zehn dieser Kameras folgen. Ein neuer Bußgeldkatalog wird die Strafen übersichtlicher staffeln. Die geplante Einführung eines Punkteführerscheins haben die Beteiligten verschoben.
Belgien: Mehr Verkehrssicherheit
Auf Lkw-Fahrer kommen verschärfte Kontrollen zu.