-- Anzeige --

Belgien erhöht Geldbußen bei Verstößen gegen Sozialvorschriften

06.08.2000 17:20 Uhr

Bei Verstößen gegen die Lenk- und Ruhezeiten drohen Strafen bis zu 5000 Mark

-- Anzeige --

Ab 1. September drohen Lkw-Fahrern in Belgien bei Verstößen gegen die Sozialvorschriften verschärfte Geldbußen, die an Ort und Stelle zu zahlen sind. Das bestimmt ein Königlicher Erlass, der für Vergehen gegen die Lenk- und Ruhezeiten, für Manipulationen des Tachographen und fehlende Fahrernamen auf Tacho-Scheiben Sofortstrafen zwischen 125 und 5000 Mark vorsieht. Sie können in europäischen Währungen und US-Dollar sowie per Euroscheck in Belgischen Franken oder Euro und mit Kreditkarte beglichen werden. Ziel von Verkehrsministerin Isabelle Durant ist eine weitere Senkung der Todesrate von Straßenverkehrsunfällen, bei denen im vergangenen Jahr 1397 Menschen starben – sieben Prozent weniger als 1998. Zugleich soll die administrative Arbeit vereinfacht werden, denn statt bisher 14 verschiedener Formulare wird es nur noch einen standardisierten Strafzettel geben.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.