-- Anzeige --

Barcode-Labeldrucker: Sato führt neue LM-Drucker ein

11.10.2007 07:02 Uhr

Sato, Hersteller von Barcode-Labeldruckern, bringt mit dem „LM408e“ und dem „LM412e“ zwei neue Modelle auf den Markt. Die für raue Industrieumgebungen entwickelten Drucker kosten laut Liste, zuzüglich Mehrwertsteuer, 995 Euro (LM408e) und 1295 Euro (LM412e).

-- Anzeige --

Hirschhorn. Handhabung und Design der beiden neuen Geräte entsprechen Sato zufolge den bekannten Druckern aus der „CL“-Serie. Die neuen LM-Drucker werden mit abgespeckten Erweiterungsoptionen und daher zu einem Preis von 995 Euro für das Einstiegsmodell LM408e angeboten. Gehäuse und Rahmen der Drucker sind aus Metall, die Frontabdeckung besteht aus Kunststoff. Beide Modelle drucken Label bis zu 104 Millimeter Breite und 178 Millimeter Länge im Thermal-direkt- oder Thermal-Transfer-Druck. Der LM412e bietet allerdings eine maximale Auflösung von 305 dpi, während es beim Einstiegsmodell LM408e nur 203 dpi sind. Beide 13 Kilogramm schweren LM-Modelle unterstützen verschiedene Schnittstellen wie IEEE1284, High Speed RS232C, USB, LAN sowie WLAN.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.