Mannheim. Die Bahn hat ihre Pläne für eine ICE- Neubaustrecke Stuttgart-Frankfurt aus Geldnot vorerst auf Eis gelegt. Damit ist bis auf weiteres auch die umstrittene Umfahrung gestoppt, die an Mannheim vorbei führen sollte. Wann die Strecke gebaut werde, sei ungewiss, teilte am Donnerstag das Verkehrsministerium in Stuttgart mit. Auch der viergleisige Aus- und Neubau der Rheintalstrecke Karlsruhe-Basel soll wegen Mittelkürzungen des Bundes zu einem großen Teil erst nach 2008 verwirklicht werden. Der Verkehrsminister von Baden-Württemberg, Ulrich Müller (CDU), bewertete die Finanzkürzungen als "absolute Katastrophe für Baden-Württemberg". Am Projekt Stuttgart 21 und der Neubaustrecke nach Ulm halte die Bahn nach eigenen Angaben fest. Am Mittwoch hatte die Deutsche Bahn AG die Landesverkehrsminister in Frankfurt über die von der Bundesregierung festgelegte "Haushaltslinie für Investitionen in die Schieneninfrastruktur" informiert. Demnach erhält die Bahn in diesem Jahr vom Bund für Schieneninvestitionen 600 Millionen Euro weniger als im Vorjahr. Für die Jahre 2005 bis 2008 geht die Bahn von Kürzungen um jährlich 800 Millionen Euro gegenüber der Mittelfristplanung aus. (vr/dpa)
Bahn legt Pläne für Neubau der ICE-Strecke Stuttgart-Frankfurt vorerst auf Eis
Als Grund nennt die Bahn fehlende Investitionsmittel vom Bund für die kommenden Jahre