-- Anzeige --

Bahn-Ergebnis um 40 Prozent niedriger als im Vorjahr

04.08.2000 18:47 Uhr

Höherer Umsatz im ersten Halbjahr - Güterverkehr legte um 10,5 Prozent zu

-- Anzeige --

BERLIN. Die Deutsche Bahn hat ihren Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2000 gesteigert, aber ein geringeres Betriebsergebnis erzielt. Es ging im Vergleich zum Vorjahr um 27 Millionen auf 38 Millionen Mark zurück, teilte die Deutsche Bahn AG mit. Gründe für das niedrigere Ergebnis seien unter anderem geringere Leistungen des Bundes sowie steigende Abschreibungen und Zinsen in Höhe von insgesamt 500 Millionen Mark. Der Umsatz des Unternehmens legte um 5,1 Prozent auf 14,6 Milliarden Mark zu. Die Verkehrsleistungen erhöhten sich um sechs Prozent auf 75 Milliarden Tonnen- und Personenkilometer. Die Bruttoinvestitionen sind im Vergleichszeitraum um 8,5 Prozent auf 5,8 Milliarden Mark zurückgegangen. Schwerpunkt war das Schienennetz. Der Güterverkehr profitierte in den vergangenen Monaten von steigenden Auftragszahlen aus der Eisen- und Stahlindustrie und legte um 10,5 Prozent zu. Etwa zur Hälfte geht dieses Plus auf das Konto der niederländischen Güterverkehrsgesellschaft Railion Benelux, die erstmals in die Bilanz einbezogen wurde. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.