Köln. Der Straßenkontrolldienst des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) hat im Jahr 2006 insgesamt 611.656 Fahrzeuge kontrolliert. Von den kontrollierten Fahrzeugen wurden 125.186 beanstandet. Dies entspricht einer Beanstandungsquote von 20,5 Prozent, teilte das BAG mit. Bei den Kontrollen der Beamten wurden 183.508 Verstöße gegen unterschiedliche Rechtsgebiete festgestellt. Mit knapp 125.000 Zuwiderhandlungen entfiel dabei der weitaus größte Anteil auf Verstöße gegen Fahrpersonalvorschriften. Hier lag der Schwerpunkt bei Lenkzeitenüberschreitungen, Nichteinhaltung von Ruhezeiten und nicht ordnungsgemäßem Betreiben des Kontrollgerätes. In knapp 17.400 Fällen untersagte das BAG wegen akuter Gefährdung des Straßenverkehrs und der Umwelt die Weiterfahrt oder verbot bereits an der Grenze die Einreise in die Bundesrepublik. Im Vorjahr 2005 war diese Vorgehensweise in 17.270 Fällen notwendig. (sb)
BAG beanstandet jeden fünften LKW
Zwei Drittel der Verstöße beruhen auf Mißachtung der Fahrpersonalvorschriften: Schwerpunkt bei Lenkzeitenüberschreitungen, Nichteinhaltung von Ruhezeiten und nicht ordnungsgemäßem Betreiben des Fahrtenschreibers