-- Anzeige --

Ausbau des Braker Hafens kommt voran

13.04.2007 13:38 Uhr

Bauauftrag für die rund 14,5 Millionen Euro teure Kaianlage vergeben: Inbetriebnahme ist für Anfang 2009 geplant.

-- Anzeige --

Brake. Der Ausbau des Braker Hafens im Kreis Wesermarsch kommt weiter voran. Gestern wurde der Bauauftrag für die rund 14,5 Millionen Euro teure Kaianlage vergeben. „Wir liegen voll im Zeitplan“, sagte Niedersachsens Minister für Wirtschaft und Verkehr, Walter Hirche (FDP). Der Hafenausbau sei „von großer Bedeutung“, da es eine große Nachfrage ansiedlungsinteressierter Unternehmen gebe. Zugleich gehe es auch darum, die dringend notwendige Vertiefung der Unterweser „so schnell wie möglich umzusetzen“, forderte Hirche. Für die geplante Vertiefung läuft derzeit das Planfeststellungsverfahren. Nach den Worten von Hirche will die Landesregierung in den nächsten zwei Jahren weitere 25 Millionen Euro für den Hafenausbau ausgeben. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2009 geplant. Die künftige Hafenfläche ist bereits im vergangenen Jahr aufgespült worden. Die neue Anlage ist für Seeschiffe mit einer Länge von 210 Metern und einem Tiefgang bis zu 12,8 Metern vorgesehen. Hinzu kommen rund 30 Hektar zusätzliche Lagerfläche und die erforderliche Straßen- und Gleisinfrastruktur. Das Gesamtinvestitionsvolumen für den Bau beläuft sich auf 37,5 Millionen Euro. (dpa/tz)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.