Aufatmen bei CargoLifter – das Land Brandenburg gewährt dem insolventen Luftschiffbauer 4,1 Millionen Euro Soforthilfe. Das Darlehen werde dem vorläufigen Insolvenzverwalter Rolf-Dieter Mönning für längstens sechs Monate zur Verfügung gestellt, teilte ein Regierungssprecher in Potsdam mit. Das Geld verschaffe CargoLifter eine Atempause von zwei Monaten, sagte Mönning. Mönning kündigte eine "ungeschminkte Bestandsaufnahme" der CargoLifter-Projekte an. Bei einer Expertenanhörung Mitte Juli sollen der Transportballon CL 75 und das geplante Luftschiff CL 160 auf technische Machbarkeit und Vermarktungschancen überprüft werden. Die Anhörung bilde laut Mönning die Grundlage für ein Fortführungskonzept. Der Betriebsrat, der den Insolvenzverwalter unterstützt, hat Bemühungen des Vorstands kritisiert, Geld für die Rücknahme des Insolvenzantrages zu beschaffen. Diese gefährdeten die Zwischenerfolge Mönnings. (vr/dpa)
Atempause für CargoLifter
Brandenburg gewährt 4,1 Millionen Euro Soforthilfe