-- Anzeige --

Arvato arbeitet an RFID-Lösung für SAP-Software

16.11.2006 14:30 Uhr
OpenID_kl
Blick ins OpenID-Center am Fraunhofer IML (Foto: IML)

Der IT-Dienstleister Arvato Systems Technologies kooperiert künftig eng mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) in Dortmund. Ziel des Projekts ist es, einen Software-Prototypen für das Zusammenspiel von SAP-Software und RFID zu entwickeln.

-- Anzeige --
Gütersloh/Dortmund. Dazu werden im OpenID-Center am Dortmunder Fraunhofer IML beispielhaft Prozesse im Wareneingang, in der Kommissionierung und im Warenausgang angesteuert. Das Ergebnis soll eine schlanke RFID-Lösung (Radio Frequency Identification) sein, die leicht einsetzbar ist. Man werde diese Lösung auch im Rahmen des ASP-Modells "Lease&Use" anbieten, bei dem Software-Module nach Bedarf gemietet werden können, teilte Arvato Systems Technologies mit. "Im Bereich RFID haben wir uns darauf spezialisiert, Komponenten verschiedener Hersteller nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen zu integrieren", sagt Hartmut Fries, Director SAP von Arvato Systems Technologies. Das OpenID-Center am Fraunhofer IML biete dazu die RFID-Experten und das technische Umfeld. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Gütersloh wird mit SAP-Logistik-Software über die vom Fraunhofer-Institut entwickelte Middleware auf RFID-Komponenten zugreifen. "Beide Seiten ergänzen sich in ihren Kompetenzen", sagt Professor Michael ten Hompel, geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer IML. Die Partnerschaft sieht er als "Paradebeispiel für die Verbindung von Wirtschaft und Wissenschaft im Bereich der Logistik-IT".
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.