Paderborn. Wie die Hochschule am Montag mitteilte, habe eine deutsche Delegation das System Ende Juni Vertretern der Regierung und der kommunalen Verkehrsbehörde in Abu Dhabi vorgestellt. Nachdem das System seit zwei Jahren auf einer Teststrecke am Hochschulcampus erfolgreich getestet wurde, könnte das Projekt nun auch kommerziell ausgewertet werden, hieß es. Seit mehr als acht Jahren arbeitet das Paderborner Forschungsteam an dem RailCab-System. Dabei transportieren kleine individuell kombinierbare Shuttle-Fahrzeuge Güter und Personen auf vorhandenen Bahnschienen, ohne dass es ein Umsteigen oder Umladen nötig ist.
Arabische Emirate bekunden Interesse an Paderborner "RailCab"
Die Arabischen Emirate haben anscheinend Interesse an der von der Universität Paderborn entwickelten neuen Bahnverkehrstechnik "RailCab".