-- Anzeige --

Alpenkonvention: Streitbeilegungsprotokoll stößt auf Ablehnung

25.08.2000 17:51 Uhr

Schweiz befürchtet mögliche Eingriffe in ihre politische Autonomie

-- Anzeige --

Der Schweizerische Straßenverkehrsverband FRS lehnt das so genannte Streitbeilegungsprotokoll, ein weiteres Zusatzprotokoll zur Alpenkonvention, grundsätzlich ab. Nach der Meinung der FRS beinhaltet das Dokument einige Fußangeln, die nicht hingenommen werden können. So haben beispielsweise Mitgliedsländer der Alpenkonvention die Möglichkeit, bei touristischen Projekten - etwa bei der Einrichtung von Parkplätzen in der Alpenregion - ihr Veto einzulegen, mit dem Hinweis, dass die Konvention oder mindestens ein Teil davon verletzt würde. Das klagende und das beklagte Land sind dann, zusammen mit einem dritten, neutralen Land, Mitglieder eines Schiedsgerichtes, das über den Streit zu entscheiden hätte und diesem Urteil müssen sich dann alle beugen. Der FRS schreibt in einer Mitteilung, dass er schon "seit Jahren davor warnt, dass die Alpenkonvention die wirtschaftliche Weiterentwicklung der Schweiz blockiert". Mit diesem Zusatzprotokoll "bekommen die übrigen Vertragsstaaten der Alpenkonvention nur ein Instrumentarium in die Hand, um in die Schweizer Autonomie bei der Festsetzung nationaler Rahmenbedingungen einzugreifen".

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.