-- Anzeige --

Alitalia-Verkauf: Gewerkschaften wollen verhandeln

07.04.2008 07:59 Uhr

Drohende Insolvenz: Gewerkschaften bekräftigen ihre Bereitschaft zu neuen Übernahmegesprächen mit Air France-KLM

-- Anzeige --

Rom. Angesichts der drohenden Insolvenz der italienischen Airline Alitalia haben die Gewerkschaften ihre Bereitschaft zu neuen Übernahmegesprächen mit Air France-KLM bekräftigt. „Mit Air France kann man noch verhandeln“, sagte der Generalsekretär der Gewerkschaft CGIL, Guglielmo Epifani, der Turiner Zeitung „La Stampa“. Nicht die Alitalia-Gewerkschaften hätten die Verhandlungstür am vergangenen Mittwoch zugeschlagen, sondern Air-France-KLM-Chef Jean- Cyril Spinetta habe die Übernahmegespräche abgebrochen, sagte Epifani. Auch die Flugbegleiter zeigten sich zu Zugeständnissen bereit. Wegen der unnachgiebigen Haltung der Gewerkschaften waren die Verhandlungen über eine von der französisch-niederländischen Fluggesellschaft geplante Alitalia-Übernahme abgebrochen worden. Dabei standen Personalabbau und Flottenverringerung im Vordergrund. Der italienische Wirtschafts- und Finanzminister Tommaso Padoa- Schioppa hatte die Gewerkschaften am Samstag zu einem Einlenken noch am Wochenende aufgefordert, weil die marode Alitalia sonst nicht zu retten sei. Laut italienischen Medienberichten will der Verwaltungsrat von Air France-KLM heute entscheiden, ob die Verhandlungen doch wieder aufgenommen werden sollen. Morgen berät der Verwaltungsrat der Alitalia über das weitere Vorgehen. Alitalia fliegt seit geraumer Zeit jeden Tag eine Million Euro Verlust ein. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.