-- Anzeige --

Aktuelles Urteil: Transportunternehmer haftet für Verladefehler

06.12.2002 07:16 Uhr

Bei Vorliegen einer Fixkostenspedition haftet ein Transportunternehmen für den beim Transport entstandenen Schaden. Dies gilt auch bei Handlungen oder Unterlassungen von Unterfrachtführern und deren Fahrern.

-- Anzeige --

Der von Freiburg ausgehende Transport mehrerer Ballen Zigarettenfilter war alles andere als erfolgreich verlaufen. Nachdem der eingeschaltete Unterfrachtführer in einen Unfall verwickelt worden war, musste er Beschädigungen sowie teilweise den Verlust von Ware vermelden. Die Versicherung des Versenders regulierte schließlich dessen Schaden, wandte sich sodann aber mit Regressforderungen an das mit dem Transport beauftragte, in Österreich ansässige Unternehmen. Nachdem keine Zahlungen erfolgten, ging´s vor Gericht, wo die klagende Versicherung Recht bekam. Das Transportunternehmen haftete nach den Grundsätzen der CMR. Mit der Auftragsbestätigung durch die Beklagte war ein fester Frachtpreis vereinbart worden, so dass sowohl nach deutschem als auch nach österreichischem Recht eine Fixkostenspedition vorlag. Damit musste die Beklagte für den beim Transport entstandenen Schaden haften, denn die Einstandspflicht erstreckt sich auch auf Handlungen oder Unterlassungen der eingeschalteten Unterfrachtführer und deren Fahrer. Oberlandesgericht Karlsruhe, 24. Januar 2002, Aktenz.: 9 U 94/99

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.