-- Anzeige --

Aktionäre werfen DaimlerChrysler Umwelt-Blockadehaltung vor

29.01.2007 14:46 Uhr

Kritische Aktionäre des Konzerns kritisieren Autobauer: DC habe seine zugesagten Ziele zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs erst zu etwas mehr als der Hälfte erreicht

-- Anzeige --

Stuttgart. DaimlerChrysler-Chef Dieter Zetsche bekommt in der Debatte um härtere Klimaschutzrichtlinien heftigen Gegenwind vom Verband der Kritischen Aktionäre des Konzerns (KADC). Der Aktionärsverband warf dem Stuttgarter Autobauer am Montag eine massive Blockadehaltung vor. DaimlerChrysler habe zudem seine zugesagten Ziele zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs erst zu etwas mehr als der Hälfte erreicht. Daran zeige sich, dass das Instrument der freiwilligen Selbstverpflichtungen gescheitert sei, kritisierte der Verband. Die EU-Kommission dürfe dem Druck der Autolobby daher keinesfalls nachgeben und müsse stattdessen konsequent auf klare Vorschriften setzen. Umweltminister Sigmar Gabriel und Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee (beide SPD) hatten ebenfalls bereits eine gesetzliche Verpflichtung der Autobauer gefordert. EU-Umweltkommissar Stavros Dimas will gesetzlich vorschreiben, dass von 2012 an die neu zugelassenen Autos in der EU einen Durchschnittswert von 120 Gramm Kohlendioxid (CO2) pro Kilometer erreichen. Eine freiwillige Selbstverpflichtung der Autobauer, 140 Gramm pro Kilometer bis 2008, droht damit zu scheitern. Noch liege der Wert den Angaben zufolge bei knapp 160 Gramm. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.