-- Anzeige --

Air France-KLM bietet nicht für Alitalia

22.01.2007 11:16 Uhr

Kaufpreis offenbar zu hoch: französisch-niederländische Fluggesellschaft wartet zunächst ab, ob die Konkurrenz Übernahmeangebote abgibt

-- Anzeige --

Paris/Frankreich. Die französisch-niederländische Fluggesellschaft Air France-KLM will einem Pressebericht zufolge kein Übernahmeangebot für den schwer angeschlagenen italienischen Partner Alitalia abgeben. Die Übernahmebedingungen der italienischen Regierung seien unangemessen infolge der zu erwartenden Schwierigkeiten bei der Restrukturierung des Alitalia-Streckennetzes, berichtet die französische Zeitung „La Tribune“. Zudem verwies die Zeitung auf den hohen Kaufpreis von 1,5 Milliarden Euro, der nicht die Schulden mit einschließe. Air France-KLM werde möglicherweise ihre Position überdenken, wenn kein anderes Übernahmeangebot abgegeben werde oder ein Konkurrent wie die Deutsche Lufthansa oder italienische Air One für Alitalia biete. Die italienische Regierung hatte kürzlich entschieden, ihren Anteil in Höhe von 49,9 Prozent an Alitalia zu verkaufen. Interessenten müssen mindestens 30,1 Prozent übernehmen. Die Frist für die Gebote läuft bis zum 29. Januar. Alitalia schreibt bereits seit längerer Zeit tiefrote Zahlen. Allein im ersten Halbjahr 2006 waren die operativen Verluste im Vergleich zum Vorjahreszeitraum kräftig von 83,8 Millionen Euro auf 131,8 Millionen gestiegen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.