-- Anzeige --

Air France Cargo macht bei Global Freight Exchange mit

07.03.2002 07:00 Uhr

Der französische Luftfracht-Carrier Air France Cargo hat sich dazu entschlossen, dass er kurzfristig an Global Freight Exchange (GF-X) teilnimmt und so bald wie technisch möglich seine Produkte auf diesem Internet gestützten Luftfracht-Marktplatz anbieten wird.

-- Anzeige --

"Dies wird es uns ermöglichen, den führenden internationalen Speditionsunternehmen unser differenziertes Produktangebot auch elektronisch zur Verfügung zu stellen", sagte Marc Boudier, Executive Vice President der Air France Cargo. Zeitgleich erklärten British Airways World Cargo und Lufthansa Cargo, die beide seit dem Jahr 2000 am GF-X-System teilnehmen, dass sie gemeinsam mit Air France Cargo ihre Bemühungen verstärken werden, den elektronischen Marktplatz zu fördern. Beide Frachtfluggesellschaften planen, ihre Angebotspalette auf GF-X beträchtlich auszuweiten. Andreas Otto, Vorstand Marketing und Vertrieb von Lufthansa Cargo: "Künftig werden wir noch enger mit GF-X und unseren Spediteuren zusammenarbeiten, um die Anwendung des E-Business in der Luftfrachtindustrie weiter voran zu treiben." Die drei Airlines wollen sich dafür einsetzen, dass GF-X zu einem international akzeptierten Standard wird.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.