-- Anzeige --

1999 so wenig Arbeitsunfälle wie noch nie

14.08.2000 17:27 Uhr

Dadurch sanken auch die Beiträge für die Berufsgenossenschaft auf einen Tiefstand

-- Anzeige --

1999 gab es so wenig Arbeitsunfälle wie noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik. Das berichtete jetzt die Süddeutsche Zeitung. Im vergangenen Jahr haben die Berufsgenossenschaften demnach knapp 1,2 Millionen meldepflichtige Arbeitsunfälle verzeichnet, das ist etwa ein Prozent weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig sei die Zahl der Beschäftigten um etwa ein Prozent gestiegen. Statistisch gesehen hatten im vergangenen Jahr 38,7 von 1000 Vollzeit-Beschäftigten einen Arbeitsunfall, 1998 seien es 39,4 und 1990 noch 52 gewesen, berichtet die Tageszeitung. Vor vierzig Jahren sei die Quote noch mehr als dreimal so hoch gewesen. Gestiegen ist allerdings die Zahl der tödlichen Unfälle: 977 Menschen verunglückten nach Bericht der Berufsgenossenschaften 1999 tödlich am Arbeitsplatz, 29 mehr als im Vorjahr. 747 Menschen kamen auf dem Weg zur Arbeit ums Leben, 1998 waren es 695. Weil Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten ingesamt weniger wurden, mussten die Unternehmen im vergangenen Jahr 1,33 Mark je 100 Mark Gehalt an die Berufsgenossenschaften abführen - ebenfalls ein historischer Tiefstand. Im Jahr davor seien es noch 1,36 Mark gewesen, berichtet die Zeitung.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.