Hannover. Mit 133.000 Besuchern in den ersten drei Tagen hat die 62. IAA Nutzfahrzeuge einen Rekord erzielt. Im Vergleich zu 2006 kamen 18 Prozent mehr Besucher auf das Messegelände in Hannover, wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) als Veranstalter am Sonntag mitteilte. Der Fachbesucheranteil sei dabei auf mehr als 94 Prozent gestiegen, vor allem wegen eines weiteren Plus bei den ausländischen Besuchern. Mit 61.000 Gästen allein am Samstag sei "ein neuer absoluter Tageshöchststand" in der Geschichte der alle zwei Jahre veranstalteten Branchenmesse erreicht worden. Die IAA Nutzfahrzeuge gilt als internationale Leitmesse für die Branche. Trotz der konjunkturellen Abkühlung blicken die Lastwagenbauer noch überwiegend optimistisch in die Zukunft. Chancen sehen sie vor allem in den boomenden Märkten Ost- und Mitteleuropas. Bis zum 2. Oktober zeigen knapp 2100 Aussteller bei der IAA ihre Produkte, rund ein Drittel mehr als bei der vorangegangenen Messe. 57 Prozent der Aussteller kommen aus dem Ausland. Schwerpunkte sind dabei Neuheiten für geringeren Kraftstoffverbrauch und Schadstoffausstoß sowie zur besseren Unfallvermeidung. (dpa)
133.000 Besucher auf der IAA Nutzfahrzeuge in ersten drei Tagen

Im Vergleich zu 2006 kamen 18 Prozent mehr Besucher auf das Messegelände in Hannover