Rühmann Transporte meldet Insolvenz an

31.10.2018 14:26 Uhr
Trotz Insolvenzeröffnung will das Logistikunternehmen Rühmann Transporte den Geschäftsbetrieb aufrecht erhalten

Das Thüringer Logistikunternehmen will trotz der geplanten Sanierung den Geschäftsbetrieb weiterführen. Für die Kunden ändert sich laut dem Insolvenzverwalter nichts.

Wünschendorf. Das Logistikunternehmen Rühmann Transporte mit fast 130 Beschäftigten aus Wünschendorf (Landkreis Greiz) hat Insolvenz angemeldet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das Amtsgericht Gera Rolf Rombach von der gleichnamigen Kanzlei, wie am Dienstag mitgeteilt wurde. Der Geschäftsbetrieb soll den Angaben zufolge unverändert weiterlaufen. Bei der geplanten Sanierung unterstützt der Leipziger Rechtsanwalt Christian Krönert von der auf Unternehmenssanierung spezialisierten Kanzlei Voigt Salus die Firma als Generalbevollmächtigter.

Das Unternehmen habe einen gesunden operativen Kern und profitiere von seiner langjährigen Kundenbindung und hochmotivierten Mitarbeitern, hieß es. „Daher halte ich eine Sanierung des Unternehmens mit den Mitteln des Insolvenzrechts für sehr erfolgversprechend“, erklärte Krönert. Inhaber Bert Rühmann hatte sein Unternehmen 1990 gegründet. Es ist auf Belieferung von Zentrallagern diverser Handelsketten spezialisiert. (dpa/ag)

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

Basti

16.01.2019 - 02:39 Uhr

Das Unternehmen wurde allerdings von Lutz Rühmann gegründet, dem Vater von Bert.


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.