-- Anzeige --

Urteil: Rasen versus Vorfahrtsverletztung – wer haftet?

25.10.2016 09:01 Uhr
In dem verhandelten Fall entschied das Gericht für eine Haftungsverteilung von 70 Prozent (Motorradfahrer) zu 30 Prozent (Autofahrer)

Das Oberlandesgericht Hamm hat bezüglich eines Unfalls zwischen einem Autofahrer und einem Motorradfahrer entschieden, wer den Schaden hauptsächlich tragen muss.

-- Anzeige --

Hamm. Fährt ein Verkehrsteilnehmer deutlich zu schnell, kann er für einen Unfall, bei dem ihm die Vorfahrt genommen wurde, trotzdem überwiegend haften. Darauf wies kürzlich das Oberlandesgericht Hamm hin. Erlaubt waren in dem betreffenden Fall maximal 50 Stundenkilometer. Zum Unfall kam es, weil ein Pkw-Fahrer, der von einer rechts gelegenen Autobahnabfahrt nach links abbiegen wollte und hierbei dem Motorradfahrer die Vorfahrt nahm, der mit Tempo 121 unterwegs gewesen ist.

Das Gericht entschied zu Ungunsten des Bikers auf eine Haftungsverteilung von 70 zu 30 Prozent. Durch die deutliche Geschwindigkeitsüberschreitung verwirklichte sich dessen Betriebsgefahr in deutlicherem Umfang als bei dem Pkw-Fahrer, hieß es zur Begründung. Bei ausreichender Ausschau habe aber auch der Autofahrer die erhebliche Geschwindigkeit des Motorrads erkennen können und dann warten müssen, deshalb er selbst einen Teil der Unfallkosten tragen musste. (ctw/ag)

Urteil vom 23.02.2016
Aktenzeichen I- 9 U 43/15

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Verkehrsrecht

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.