-- Anzeige --

Urteil: Kein Ausgleich für Fahrtzeiten des Betriebsrats

23.03.2018 15:16 Uhr
Das Bundesarbeitsgericht hat dem Betriebsratsmitglied in diesem Fall keine Sonderbehandlung zugestanden

Ein Betriebsratsmitglied hat bei beruflichen Fahrten zwischen der Wohnung und dem Betrieb außerhalb der Arbeitszeit keinen Anspruch auf bezahlten Freizeitausgleich.

-- Anzeige --

Erfurt. Fährt ein Betriebsratsmitglied von seiner Wohnung zur Arbeitsstelle, um einen Termin für den Betriebsrat außerhalb der Arbeitszeiten wahrzunehmen, kann er dafür keinen Freizeitausgleich oder Aufwendungsersatz verlangen. So entschied das Bundesarbeitsgericht.

Grundsätzlich hat ein Betriebsratsmitglied für Termine, die außerhalb der Arbeitszeit aus Betriebsgründen stattfinden, Anspruch auf entsprechende Arbeitsbefreiung unter Fortzahlung der Bezüge. Kann diese nicht gewährt werden, so ist die aufgewendete Zeit wie Mehrarbeit zu vergüten. Auch Wege-, Fahrt- und Reisezeiten, die außerhalb der Arbeitszeiten entstehen, fallen grundsätzlich unter diese Regelung. Allerdings dürfen Betriebsratsmitglieder aufgrund ihrer Betriebsratstätigkeit nicht gegenüber anderen Arbeitnehmer benachteiligt oder begünstigt werden.

Könnte das Mitglied demnach auch Fahrtzeiten geltend machen, die er zurücklegt, um von seiner Wohnung zu einem Betriebsratstermin an seiner Arbeitsstelle wahrzunehmen, würde er aber gegenüber anderen Arbeitnehmern begünstigt. Denn auch der normale Arbeitnehmer muss von seiner Wohnung zur Arbeitsstelle fahren, ohne dass ihm das vergütet wird. Deshalb kann das Betriebsratsmitglied solche Ansprüche nicht geltend machen. (ctw/ag)

Urteil vom 27.7.2016
Aktenzeichen: 7 AZR 255/14

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.