-- Anzeige --

EU verschärft Sanktionen gegen Russland: Fokus auf Schattenflotte

14.05.2025 15:33 Uhr | Lesezeit: 3 min
Russland_EU_Sanktionen_Ölexport
Symbolbild: EU hat neue Sanktionen für Russland beschlossen
© Foto: Tomas Ragina/ Getty Images

Die EU verschärft ihre Sanktionen gegen Russland – mit Fokus auf die Schattenflotte, Rüstungsindustrie und Umweltgefahren durch unsichere Öltanker.

-- Anzeige --

EU verschärft Russland-Sanktionen: Schattenflotte und Rüstungsindustrie im Visier

Die EU-Mitgliedstaaten haben sich auf ein weiteres umfassendes Sanktionspaket gegen Russland geeinigt. Hintergrund ist der anhaltende Angriffskrieg gegen die Ukraine. Im Zentrum der neuen Maßnahmen steht die sogenannte russische Schattenflotte, die für den Transport von Öl und Ölprodukten eingesetzt wird. Ziel ist es, Umgehungsstrategien zu unterbinden und gleichzeitig Umwelt- sowie Sicherheitsrisiken zu minimieren.

Wie Diplomaten nach der Abstimmung im Ausschuss der ständigen Vertreter der EU-Staaten mitteilten, sollen zudem zahlreiche Unternehmen sanktioniert werden, die entweder an der Umgehung bestehender Sanktionen beteiligt sind oder die russische Rüstungsindustrie direkt unterstützen.

Von der Leyen: „Dieser Krieg muss enden“

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen begrüßte die Einigung: „Dieser Krieg muss enden“, schrieb sie auf sozialen Netzwerken. Sie betonte, dass der Druck auf den Kreml aufrechterhalten werden müsse.

Konkret sieht das neue Paket vor, 189 weiteren Schiffen das Einlaufen in EU-Häfen zu verbieten. Diese Schiffe dürfen künftig auch keine Dienstleistungen europäischer Unternehmen mehr in Anspruch nehmen. Zusätzlich werden rund 30 wirtschaftliche Akteure von neuen Ausfuhrbeschränkungen betroffen sein. Weitere 75 Personen und Firmen sollen vollständig vom EU-Markt ausgeschlossen und mit Vermögenssperren belegt werden.

Formeller Beschluss steht bevor

Die formelle Verabschiedung der Sanktionen ist für das nächste Treffen der EU-Außenminister am kommenden Dienstag geplant. Danach sollen die Maßnahmen umgehend in Kraft treten. Ergänzend sind weitere Strafmaßnahmen gegen Organisationen und Einzelpersonen vorgesehen, die für die Verbreitung von Desinformation oder Menschenrechtsverletzungen verantwortlich gemacht werden.

Schattenflotte als Umwelt- und Sicherheitsrisiko

Ein besonderer Fokus liegt auf der sogenannten Schattenflotte – einer Vielzahl von Tankern, die russisches Öl unter Umgehung westlicher Preisobergrenzen transportieren. Diese Schiffe sind häufig nicht bei westlichen Reedereien registriert und verfügen über keine westliche Versicherung. Experten warnen vor erheblichen Risiken: Viele dieser Tanker seien technisch veraltet, wiesen Mängel auf und seien teilweise ohne funktionierendes Identifizierungssystem unterwegs.

Letztes Sanktionspaket im Februar

Bereits im Februar hatte die EU ein umfangreiches Sanktionspaket beschlossen – passend zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine. Damals standen vor allem Handelsbeschränkungen, Maßnahmen gegen russische Medien und erste Schritte gegen die Schattenflotte im Fokus.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Lenk- und Ruhezeiten im VR-Blog thematisiert

In unserem VR-Blog für Lenk- und Ruhezeiten beschäftigt sich Olaf Horwarth, Mitglied im Tachographenforum der EU-Kommission, mit Fragestellungen und Rechtsangelegenheiten rund um die wichtigen Richtlinien der Lenk- und Ruhezeiten im Straßengüterverkehr. Der Zugang zu unseren Blogs ist für Abonnenten kostenfrei. Ein unverbindliches, zwei-monatiges Kennlern-Abo können Sie gerne hier abschließen. 

Ihre Fragen und Anregungen können Sie gerne an leru@tecvia.com oder direkt an unsere Rechtsredakteurin Marie Christin Wiens schicken.


HASHTAG


#Russland

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.