Stuttgart. Bislang verfügten nur die Kastenwagen- und Kombimodelle des Sprinters serienmäßig über einen Seitenwindassistenten. Diese Lücke schließt Mercedes jetzt und baut den „Windböen-Entschärfer“ nun auch werkseitig in die sogenannten offenen Baumuster ein, sprich in Fahrgestelle sowie Kipper- und Pritschenmodelle. Das gleiche gilt für die Allradderivate. Sensoren erkennen auf das Fahrzeug einwirkende Kräfte durch Seitenwindböen, beispielsweise beim Befahren einer Brücke oder beim Überholen eines LKW. In solchen Fällen werden die Räder auf der dem Wind zugewandten Fahrzeugseite über das ESP gezielt angebremst um den Sprinter in der Spur zu halten. Das Systems bezieht zusätzlich Geschwindigkeit, Beladungszustand sowie das Lenkverhalten des Fahrers in seine Berechnungen ein. (bj)
Seitenwindassistent für alle Mercedes Sprinter serienmäßig

Auch den offenen Sprinter-Baumaustern spendiert Mercedes jetzt werksseitig den elektronischen Seitenwindwächter.