im Zuge ihrer Nachhaltigkeitsstrategie setzt die Spedition Schuon auf verschiedene Instrumente, etwa den Einsatz von Lang-Lkw oder die Verwendung von synthetischen Kraftstoffen und Biokraftstoffen wie HVO sowie von Bio-LNG. Auch vollelektrisch angetriebene Lkw gehören bereits zur Flotte. „Schuon steht für Nachhaltigkeit, daher optimieren wir kontinuierlich die Ökoeffizienz in sämtlichen Prozessen“, betont Alexander Schuon, Geschäftsführer des Transport- und Logistikdienstleister aus Haiterbach im Nordschwarzwald. Zu mehr Nachhaltigkeit trägt laut Schuon auch die Bear-Cut von Bear-Machines bei.
Logistikdienstleister setzt auf Nachhaltigkeit
Dabei handelt es sich um eine halbautomatische Anlage für das Nachprofilieren von Nutzfahrzeugreifen. „Wir schneiden die Reifen unserer Fahrzeuge schon seit langem nach, in der Vergangenheit allerdings von Hand. Das war für unsere Servicemitarbeiter eine anstrengende Arbeit, die noch dazu sehr viel Zeit in Anspruch nahm und entsprechend ungeliebt“, führt Alexander Schuon aus. Auf der Partnermesse des Ladungsverbunds Elvis, bei dem Schuon Mitglied ist, habe man eine Live-Vorführung der Anlage erlebt. „Die Vorteile der Maschine haben mich überzeugt. Mit ihr können wir unsere Mitarbeiter entlasten, spürbar Kosten sparen und zugleich die Nachhaltigkeit unserer Flotte optimieren“, sagt Alexander Schuon.
Lebensdauer des Reifens wird verlängert
Laut Hersteller verlängert das Nachschneiden die Lebensdauer eines Bus-, Lkw-, und Trailer-Reifens um bis zu 25 Prozent. Dadurch lässt sich laut Hersteller jeder vierte neuproduzierte Reifen sparen. Es werden weniger Rohstoffe verbraucht und der CO2-Ausstoß reduziert, der während der Neuproduktion anfallen würde. Doch die Investition muss sich auch rechnen, betont Schuon. Schon in den ersten Wochen nach Auslieferung hat das Werkstattpersonal laut Schuon 145 Reifen nachgeschnitten. Insgesamt umfasst die Schuon-Flotte 250 eigene Fahrzeuge und ein entsprechend hohes Gesamtaufkommen an nachschneidbaren Pneus. „Wir sind überzeugt, dass sich die Maschine für uns in absehbarer Zeit rechnet“, erklärt Alexander Schuon, der von einem Return-on-Invest nach drei Jahren ausgeht.
Offizieller Systemlieferant von Elvis
Bear-Machines ist offizieller Systemlieferant des Ladungsverbundes Elvis. Mitglieder der Kooperation profitieren daher von speziellen Konditionen. In Zusammenarbeit mit HV LeasePartner bietet Bear-Machines darüber hinaus die gängigen Finanzierungsoptionen an.