-- Anzeige --

Ladeinfrastruktur: Amperfield bietet Hardware und Service an

07.05.2025 14:38 Uhr | Lesezeit: 3 min
Ladeinfrastruktur_Lkw_Amperfield
Mit einer maximalen Ladeleistung von 480 kW und einem CCS2-Stecker eignet sich Amperfied Dynamic DC zum Laden vom Pkw bis zum Lkw
© Foto: Heidelberger Druckmaschinen AG

Amperfied stellt neue DC-Schnellladelösung mit umfangreichen Serviceangebot vor, das Angebot richtet sich an Ladeparks, Logistikdepots oder Speditionsflotten.

-- Anzeige --

Amperfied, ein Tochterunternehmen der Heidelberger Druckmaschinen AG, steigt in den Markt für Schnellladelösungen ein und bietet neben der Technik auch ein umfangreiches Serviceangebot an. Auf der Fachmesse Power2Drive in München stellt das Unternehmen seine modulare DC-Schnellladelösung unter dem Namen Amperfied Dynamic DC vor. Das Angebot richtet sich vor allem an Ladeparks, Logistikdepots oder Speditionsflotten. 

„Die Sicherstellung von hohem Durchsatz und Verfügbarkeit ist die zentrale Herausforderung für Betreiber von Ladeinfrastruktur in Ladeparks, Logistiker oder Retailer“, sagte Jürgen Otto, Vorstandsvorsitzender von Heidelberg Druckmaschinen. 

Das angekündigte DC-Produkt wird Amperfied in einem sogenannten „verfügbarkeitsbasierten Betriebsstundenmodell“ anbieten. Robin Karpp, Geschäftsführer von Amperfied führte dazu aus: „Statt die reine Hardware zu kaufen, zahlen unsere Kunden nur, wenn sie tatsächlich Energie verkaufen können. So schaffen wir gleichgerichtete Interessen. Wir sind für eine funktionierende Ladeinfrastruktur verantwortlich. Die Betreiber müssen sich nur um die Auslastung des Ladeparks kümmern.“ Dies minimiere das finanzielle Risiko für Betreiber und reduziere die Anfangsinvestitionen.

Amperfied Dynamic DC besteht aus einer zentralen Leistungseinheit, die die verfügbare Ladeleistung intelligent und dynamisch an die bis zu sechs angeschlossenen Dispenser mit je zwei Ladepunkten verteilt. Das Produkt ist für den europäischen Markt konzipiert, der Marktstarterfolgt laut Unternehmensangaben ab 2026 in der DACH-Region.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Ladeinfrastruktur

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.