Stuttgart. Die Daimler-Tochter Fuso rüstet den Canter fürs nächste Modelljahr. Der bekanntermaßen nutzlaststarke Japaner bietet ab sofort bis zu sechs Tonnen Zuladung. Ermöglicht wird das durch die neue „9C“-Version, mit der das zulässige Gesamtgewicht allerdings auf führerschein-drei-„feindliche“ 8,55 Tonnen klettert. Trotz des höheren Gewichts bleibt es übrigens bei hydraulischen Bremsen, die bergab von einer 50 kW starken Aufpuffklappen-Motorbremse unterstützt werden.
Darüber hinaus machte Fuso den 3,0-Liter-Turbodiesel, den man von Fiat-Powertrain zukauft, per Dieselpartikelfilter, Abgasrückführung und SCR-Kat fit für Euro 6. Wahlweise 150 oder 175 PS stehen für den Vortrieb des 9C zur Wahl. Die schwächere Einstellung mit 130 PS bleibt den leichteren Modellen vorbehalten und schafft bis auf Weiteres nur Euro 5. Die Portionierung der Antriebskraft übernimmt serienmäßig das Doppelkupplungs-Getriebe „Duonic“. Ebenso zum Serienumfang gehört das „Ecofficiency“-Paket, das mit Einspritzdrücken von bis zu 2000 Bar, Leichtlauföl, Motor-Start-Stopp, längerer Achsübersetzung und Energiesparreifen (nur 150 und 175 PS) den Dieselkonsum senken soll. (bj)