-- Anzeige --

Ford: Sportliches Sondermodell für Transit Custom

05.12.2012 16:19 Uhr
Ford_Transit_Transporter
Der Sport ist nur mit kurzem Radstand erhältlich
© Foto: Ford

Der schon beim Vorgänger sehr erfolgreiche „Sport“, ist ab Januar auch für den neuen Ford-Transporter zu haben.

-- Anzeige --

Was schon beim Vorgänger sehr erfolgreich war, setzt Ford beim neuen Transit Custom fort. Das Sondermodell „Sport“ ist ab Januar 2013 bestellbar und zeichnet sich durch seine sportliche Optik aus, die sich durch zwei breite Zierstreifen auf der Motorhaube und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Niederquerschnittsreifen der Dimension 235/50 auszeichnet. Zusätzlich sind Stoßfänger, Außenspiegel, Türgriffe und die seitlichen Schutzleisten in Wagenfarbe lackiert. Sechs verschiedene Metallic-Farben bietet Ford für den „Sport“ an.

Im Cockpit gehören Teilledersitze, eine Armstütze mit schwarzem Lederbezug, das sprachgesteuerte Konnektivitätssystem Ford „Sync“ sowie und ein Audiosystem mit DAB-Radio zur Serienausstattung.

Antriebsseitig ist das Sondermodell an die stärkste Einstellung des ein 2.2-Liter-Duratorq-TDCi-Diesel mit 155 PS gebunden. Zusätzlich stehen ausschließlich die Modelle mit kurzem Radstand und 2,9 Tonnen Gesamtgewicht zur Konfiguration. Zu Preisen ab 34.950 Euro. (bj)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.