-- Anzeige --

Fiat liefert E-Transporter für DHL Express

26.04.2021 15:32 Uhr
Der E-Ducato soll bei DHL Express dazu beitragen, bis 2030 einen Großteil der Zustellflotte elektrisch zu betreiben

DHL Express hat eine Partnerschaft mit Fiat Professional geschlossen und schafft die ersten 100 Zustellfahrzeuge vom Typ E-Ducato an.

-- Anzeige --

Bonn. Bis zum Jahr 2030 will DHL Express seine Elektro-Transporterflotte auf 14.000 Fahrzeuge ausbauen – dabei helfen soll eine Partnerschaft mit Fiat Professional. Wie die Deutsche Post DHL Group meldet, seien nun die ersten 100 Zustellfahrzeuge des neuen E-Ducato gekauft worden, die sich demnach mit einer Reichweite von über 200 Kilometern optimal für die Last-Mile-Zustellung eignen. Gemeinsam mit Fiat Professional sei der E-Ducato in zahlreichen Tests unter verschiedenen realen Einsatzbedingungen, wie sehr niedrige Temperaturen, extreme Steigungen und lange Strecken erprobt worden.

Bis 2030 60 Prozent Elektroanteil

Aktuell umfasst die Flotte von DHL Express für die Abholung und Zustellung von Sendungen etwa 500 E-Fahrzeuge sowie 14.000 Fahrzeuge mit herkömmlichem Antrieb. Um seine Nachhaltigkeitsstrategie in die Realität zu überführen, plant das Unternehmen, bis zum Ende dieses Jahrzehnts 60 Prozent seiner Flotte elektrisch zu betreiben. "Wir glauben fest daran, dass die Zukunft auf der letzten Meile der Logistik elektrisch ist", so Alberto Nobis, CEO von DHL Express Europe.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Hybrid-Lkw

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.