-- Anzeige --

Daimler Truck kündigt Update für den eActros 600 an

13.05.2025 10:28 Uhr
Frontansicht eines blau lackierten Mercedes-Benz eActros 600
Wird bald an Variantenvielfalt zulegen: Mercedes-Benz eActros 600 
© Foto: Daimler Truck

Das Programm des schweren batterieelektrischen Modells soll um neue Radstände, Batteriekapazitäten und Fahrerhäuser erweitert werden. Im gleichen Zug wird der kleinere eActros 300/400 aus dem Programm gestrichen.

-- Anzeige --

Mercedes-Benz kündigt Programmergänzungen bei seinem batterieelektrischen Schwer-Modell „eActros 600“ an. Welche Neuheiten kommen, benennt der Hersteller zwar noch nicht konkret, der eActros soll aber durch weitere Radstände bei Sattelzugmaschinen wie Fahrgestellen deutlich an Variantenvielfalt zulegen. Auf der Agenda stehen zudem Veränderungen bei der Batteriekapazität. War der eActros 600 bislang nur inklusive drei Akkupacks mit insgesamt 621 installierten Kilowattstunden lieferbar, wird es bald auch eine Version mit nur zwei der LFP-Batteriepakete geben, die dann brutto 414 kWh Strom bunkern können. Daraus ergibt sich zwar eine geringere Maximalreichweite, dafür sinkt aber das Gewicht und wahrscheinlich auch der Anschaffungspreis für den Sternen-Stromer. Ebenfalls erweitert werden soll das Angebot an Fahrerhäusern, das sich damit an die Variantenvielfalt der Verbrenner-Actros angleichen dürfte.

Vor diesem Hintergrund erscheint es logisch, dass Daimler Truck ebenfalls ankündigt, die Produktion der bisherigen kleineren eActros 300/400 bis zum Jahresende einzustellen. Der für kommunale Zwecke vorgesehene eEconic sei davon allerdings nicht betroffen. Die ersten der genannten Neuheiten sollen ab Herbst bestellbar sein und auch noch in diesem Jahr in die Produktion in Wörth am Rhein einfließen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Daimler Truck

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.