Exotec und die E80 Group haben eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Exotec ist ein Anbieter von Lagerrobotik, wären die E80 Group automatisierte und integrierte End-to-End-Lösungen anbietet. Die beiden Unternehmen wollen im Rahmen ihrer Kooperation eine gemeinsame Lösung entwickeln, die das Skypod-AS/RS-System von Exotec mit den Palettenhandhabungssystemen der E80 Group integriert. Die Zusammenarbeit ermögliche es Kunden, „die Handhabung von Kisten und Paletten in einem einzigen, skalierbaren Automatisierungsökosystem zu vereinen“, teilten die beiden Unternehmen mit. Außerdem wolle man End-to-End-Lösungen für die Lagerautomatisierung anbieten, die durch den Wegfall unnötiger Geräte die Komplexität minimieren.
Schritt nach vorne für die Intralogistik
„Exotec und die E80 Group bieten nicht nur komplementäre Technologien an – wir verfolgen auch die gleiche Philosophie, Komplexität durch intelligentes, produktorientiertes Design zu reduzieren“, sagte Romain Moulin, Mitbegründer und CEO von Exotec. Die Lösung, die man nun gemeinsam entwickele, werde neue Maßstäbe für die End-to-End-Automatisierung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie für Konsumgüter – und darüber hinaus – setzen, sagte Moulin. Gabriele Grassi, Deputy Chairman der E80 Group, bezeichnete die Partnerschaft als einen „wichtigen Schritt nach vorne für die Intralogistikbranche. Man integriere nicht nur zwei Systeme, sondern überdenke auch, „wie Waren nahtlos von der Produktion in die Ladenregale oder zum Endkunden im E-Commerce gelangen können“. Ziel sei ein „neues Automatisierungsmodell, das optimal auf die Zukunft des Einzelhandels und die Anforderungen der Endverbraucher ausgerichtet ist“.
Partner bieten komplementäre Technologien
Exotec liefert modulare, schlüsselfertige Lagerlösungen, die auf einer Reihe von Bausteinen basieren. Das Skypod-System dient als zentrale Engine für die Einzel- und Kartonkommissionierung. Die firmeneigene Lagerverwaltungssoftware Deepsky fungiert als Dirigent und koordiniert die Produktbewegungen über automatisierte Geräte innerhalb und außerhalb des Systems. Die E80 Group wiederum steuert ihr Know-how in der End-to-End-Intralogistik für Produktionsstätten und Distributionszentren bei: vom Entladen von Rohstoffen und Fertigprodukten aus Lkw über Kommissionierung und Lagerhaltung bis hin zum abschließenden Versand mit automatischer Verladung. Die Steuerung erfolgt durch AGVs/LGVs und wird zentral über die firmeneigene Softwareplattform koordiniert.
Fokus auf Konsumgüter- und Lebensmittelbranche
Mit der Partnerschaft verfolge man das Ziel, den steigenden Druck auf Lieferketten zu verringern, so die beiden Unternehmen. E-Commerce-, Einzelhandels- und Großhandelsaktivitäten sollen in weniger Standorten entlang der Supply Chain konsolidiert werden. Zudem will die Zusammenarbeit dabei unterstützen, „die Prozesssicherheit und Effizienz zu stärken sowie steigende Serviceanforderungen zu bewältigen“. Exotec und die E80 Group werden ihre Kooperation zunächst auf die Konsumgüter- und Lebensmittelbranche fokussieren und wollen hier passgenaue Lösungen anbieten. Durch die Integration der Paletten-, Karton- und Artikelabwicklung in einem einzigen System möchte man den „Unternehmen der Konsumgüter- und Lebensmittelbranche dabei helfen, Kosten zu senken, die Ausfallsicherheit zu erhöhen und die Auftragsabwicklung über alle Kanäle hinweg zu beschleunigen“.