Greven/Shanghai. Dafür errichtet Fiege Far East in Kunshan, direkt an der Stadtgrenze von Shanghai, ein Logistikzentrum. Die Provinz Kunshan zeichne sich durch die ideale Verkehrsanbindung an Shanghai und die umliegenden Provinzen aus, so der Kontraktlogistiker. Baubeginn des „Mega Centers Shanghai“, das auf einem rund 66.760 Quadratmetern großen Grundstück errichtet wird, ist bereits im Herbst 2008. Bei den so genannten Tiefgründungsarbeiten müssen Pfeiler in der wasserhaltigen Aufschwemmschicht des Baugrunds 25 Meter tief gesetzt werden, die das spätere Fundament tragen. Der erste Bauabschnitt umfasst etwa 30.000 Quadratmeter Lager- und Logistikfläche sowie 2000 Quadratmeter Büro- und Sozialflächen, die Mitte 2009 bezogen werden können. „Eine ständige Herausforderung für Fiege Engineering, die als Tochtergesellschaft der Fiege Gruppe die Planung und Bauleitung bis zur Aufnahme der operativen Arbeit übernommen hat, ist der Einbezug der ortsansässigen Baufirmen, die zwar über ein hohes Bauverständnis verfügen, für die jedoch die funktionale Bauweise sowie die anspruchsvolle Fiege Logistik absolutes Neuland ist“, erklärt Michael Müller, CEO Fiege Far East, der in Shanghai die Verantwortung für die neue Kooperation übernommen hat. Für das Unternehmen Beiersdorf hat die Fiege Gruppe ein logistisches Konzept entwickelt: Direkt aus der Produktion kommend werden die Nivea-Produkte mit einem Shuttle zum Mega Center Shanghai transportiert. Dort durchlaufen die über 500 verschiedenen Artikel alle Prozesse des IT-gestützten Warehousingprozesses sowie Value Added Services und Co-Packing. Die tägliche Kommissionierung und Bereitstellung der Sendungen für den Versand an die Großhändler runden den Service ab. Als internationales Unternehmen hat Beiersdorf ein klares Ziel: den Verbrauchern so nah wie möglich zu sein, unabhängig davon, in welchem Land sie leben. „Neben unserem Schwerpunkt Westeuropa stehen die Zukunftsmärkte China, Russland, Brasilien und Indien im Mittelpunkt unserer Aktivitäten.“, erklärt Gilles Thierry, Supply Chain Director Nivea (Shanghai). Einen Schritt in die Zukunft habe das Unternehmen mit dem Kauf des chinesischen Haarpflege-Geschäfts von C-Bons getan. „Eine zentral gesteuerte prozessorientierte Supply Chain muss genau auf unser Geschäftsmodell, unsere Märkte und Marktpartner zugeschnitten sein. Die neue Form der Beiersdorf Supply Chain startet mit dem Bau eines neuen Fabrikgebäudes in Shanghai und dem gleichzeitigen Outsourcing des Warehousing unserer fertigen Produkte. Wir haben Fiege als Logistikpartner in China gewählt, da Fiege maßgeschneiderte logistische Lösungen, die auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten sind, anbietet“.
Fiege: Nivea-Logistik in China
Mit Nivea-Erfinder Beiersdorf hat die Fiege Gruppe, Greven, einen neuen Kunden für die Logistik dieses und anderer Beiersdorf-Markenartikel in Asien gewonnen.