Calais. Cargobeamer erhält für den Bau einer Umschlage, das den Schienentransport von Sattelaufliegern über Calais von und auf die britischen Inseln ermöglicht, eine EU-Förderung in Höhe von sieben Millionen Euro. Das System von Cargobeamer ermöglicht das schnelle Verladen aller Sattelaufliegertypen auf Güterzüge – auch der nicht-kranfähigen. Das auf den Multimodaltransport Straße-Schiene spezialisierte Unternehmen will bis 2022 auf einer 5,7 Hektar großen Fläche insgesamt 18 automatisierte Verlademodule errichten.
Das Geld für das neue Cargobeamer-Terminal in Calais stammt aus dem EU-Programm Connecting Europe Facility (CEF) zur Förderung und Entwicklung transeuropäischer Verkehrsnetze und deckt 20 Prozent der dafür nötigen Investitionen von 32 Millionen Euro ab. Weitere Unterstützung erhält das Projekt des deutschen Unternehmens von der Stadt Calais, der Region Hauts-de-France und dem französischen Staat. Im vergangenen Jahr passierten mehr als 3,6 Millionen Güterfahrzeuge den Eurotunnel und den Hafen von Calais. (jb/ag)