-- Anzeige --

Münchner OB bekräftigt Nein der Bürger zu dritter Startbahn

03.09.2014 13:18 Uhr
Flughafen München
Bekommt der Münchner Flughafen doch noch irgendwann eine weitere Startbahn? Die Ablehnung vieler Bürger ist weiterhin groß
© Foto: FMG/Werner Hennies

Nach Aussage von Dieter Reiter kann das Votum der Münchner Bürger nur durch eine erneute Abstimmung aufgehoben werden.

-- Anzeige --

München. Der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hält am Nein der Bevölkerung zur geplanten dritten Startbahn am Flughafen fest. „Der Bürgerentscheid von 2012 gilt für mich über die gesetzliche Bindungswirkung hinaus“, sagte Reiter nach Angaben des Aktionsbündnisses „AufgeMUCkt“ bei einem Treffen mit den Startbahngegnern im Münchner Rathaus. Das Votum aus München könne nur durch eine erneute Abstimmung aufgehoben werden, gab am Dienstag „AufgeMUCkt“-Sprecherin Helga Stieglmeier Äußerungen des OB wieder.

Damit sei klar, dass auch der seit Mai amtierende Reiter derzeit den Bedarf für eine dritte Startbahn nicht sieht. Fehle der Bedarf, bestehe aber kein öffentliches Interesse an der Flughafenerweiterung, erläuterte Stieglmeier. Weiterhin gehe die Zahl der Starts und Landungen auf dem Airport zurück. „AufgeMUCkt“ forderte die Staatsregierung erneut auf, die dritte Startbahn „endgültig zu beerdigen“.

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hatte am 19. Februar die Baugenehmigung für das umstrittenen Milliardenprojekt bestätigt. Derzeit prüft das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig, ob es entgegen der Auffassung des VGH doch eine Revision gegen das Urteil der ersten Instanz zulässt. Auf der vier Kilometer langen Piste könnten stündlich 30 Flugzeuge starten oder landen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.